Filter
Tipp
Gürtelschnalle für Römergürtel, Mainz, Messing
Diese schöne Gürtelschnalle basiert auf einem Fundstuck aus dem Mainzer Gebiet. Das auf das 1 Jh. n. Chr. datierte Originalartefakt gehörte zum Cingulum oder Balteus eines römischen Legionärs.Diese Nachbildung eines römischen Gürtelbeschlags ist aus Messing gegossen. Die Schnalle selbst ist 1,5 mm stark, das bewegliche Riemenblech 2,5 mm. Für die Befestigung an einem Gürtel müssen zunächst Löcher in das Riemenblech gebohrt werden, da dieses nicht vorgebohrt ist.Die Messingschnalle ist ideal zum Bauen eigener Römergürtel und eignet sich auch hervorragend als Ersatzteil für bereits vorhandene Legionärsgürtel, wie z.B. unseren Zenturio-Gürtel (Artikelnr. 1616676000) oder unseren Cingulum "RGZM" (Artikelnr. 1616670100). Die Lieferung erfolgt ohne Befestigungsmaterial.Ein ideales Accessoire für römisches Reenactment.Details:- Material: Messing, gegossen- Gesamtlänge (mit Plättchen): ca. 6,3 cm- Breite am stärksten Punkt: ca. 4,6 cm- Gewicht: ca. 45 g- Am besten für ca. 4 cm breite Ledergürtel geeignetDie o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Versandgewicht: 0.20 kg

22,99 €*
Tipp
Pugio-Halter für Römergürtel, Mainz-Muster, Messing, Paar
Diese Halterung bzw. Aufhängung für römische Dolche basiert auf Fundstücken aus dem Mainzer Gebiet. Die auf das 1 Jh. n. Chr. datierten Originalartefakte gehörten zum Cingulum oder Balteus eines römischen Legionärs.Diese Nachbildung eines römischen Gürtelbeschlags ist aus 2 mm starkem Messing gegossen und mit einem Antik-Finish versehen. Für die Befestigung an einem Gürtel müssen zunächst Löcher in das bewegliche Riemenblech gebohrt werden, da dieses nicht vorgebohrt ist.Solche Messingaufhängungen sind ideal zum Bauen eigener Römergürtel und eignen sich auch hervorragend als Ersatzteile für bereits vorhandene Legionärsgürtel. Die Lieferung erfolgt ohne Befestigungsmaterial.Ein ideales Accessoire für römisches Reenactment.Diese schönen Gürtelbeschläge werden paarweise verkauft.Details:- Lieferumfang: 2 Stück- Material: Messing, gegossen, mit Antik-Finish- Gesamtlänge (mit Plättchen): ca. 6,8 cm- Breite am stärksten Punkt: ca. 4,2 cm- Durchmesser des runden Kopfes: ca. 3,2 cm- Gewicht (pro Stück): ca. 40 g- Am besten für ca. 4 cm breite Ledergürtel geeignetDie o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.Versandgewicht: 0.25 kg

60,99 €*
Tipp
Pugio-Halter für Römergürtel, Tekija, verzinntes Messing, Paar
Diese reich verzierte, vorgestanzte Halterung für römische Dolche basiert auf einem Fundstuck aus der Flavierzeit (2. Hälfte des 1 Jh. n. Chr.). Das Originalartefakt, welches nahe Tekija / Tekije in Serbien (Teil der römischen Provinz Pannonien im alten Rom) gefunden wurde, gehörte zum Cingulum oder Balteus eines römischen Legionärs.Diese authentische Replik eines römischen Gürtelbeschlags ist aus Messing gegossen und verzinnt. Solche Messinghalterungen sind ideal zum Bauen eigener Römergürtel und eignen sich auch hervorragend als Ersatzteile für bereits vorhandene Legionärsgürtel, wie z.B. unseren Tekija-Gürtel (Artikelnr. 1616672600). Die Lieferung erfolgt ohne Befestigungsmaterial.Ein ideales Accessoire für römisches Reenactment.Diese schönen Gürtelbeschläge werden paarweise verkauft.Details:- Lieferumfang: 2 Stück- Material: Messing, gegossen und verzinnt- Gesamtlänge (mit Plättchen): ca. 7,5 cm- Breite am stärksten Punkt: ca. 5 cm- Durchmesser des runden Kopfes: ca. 3,7 cm- Gewicht (pro Stück): ca. 55 g- Am besten für ca. 5 cm breite Ledergürtel geeignetDie o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Versandgewicht: 0.30 kg

37,99 €*
Tipp
Pugio-Halter für Römergürtel, Vindonissa-Muster, Messing, Paar
Diese Halterung bzw. Aufhängung für römische Dolche basiert auf Fundstücken aus dem Kastell (Legionslager) von Vindonissa, heute Windisch in der Schweiz. Die auf die erste Hälfte des 1 Jh. n. Chr. datierten Originalartefakte gehörten zum Cingulum oder Balteus eines römischen Legionärs.Diese Nachbildung eines römischen Gürtelbeschlags ist aus 2 mm starkem Messing gegossen. Für die Befestigung an einem Gürtel müssen zunächst Löcher in das bewegliche Riemenblech gebohrt werden, da dieses nicht vorgebohrt ist.Solche Messingaufhängungen sind ideal zum Bauen eigener Römergürtel und eignen sich auch hervorragend als Ersatzteile für bereits vorhandene Legionärsgürtel. Die Lieferung erfolgt ohne Befestigungsmaterial.Ein ideales Accessoire für römisches Reenactment. Diese schönen Gürtelbeschläge werden paarweise verkauft.Details:- Lieferumfang: 2 Stück- Material: Messing, gegossen- Gesamtlänge (mit Plättchen): ca. 6,3 cm- Breite am stärksten Punkt: ca. 4,5 cm- Durchmesser des runden Kopfes: ca. 2,2 cm- Gewicht (pro Stück): ca. 35 g- Am besten für ca. 4 cm breite Ledergürtel geeignetDie o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Versandgewicht: 0.20 kg

43,99 €*
Tipp
Römische Gürtelplatte mit Menschenkopf, Messing
Diese rechteckige Gürtelplatte aus dünnem Messingblech ist mit dem Motiv eines menschlichen Gesichts geprägt. Dank vorgestanzter Löcher lässt sie sich am Cingulum oder Balteus eines römischen Legionärs leicht anbringen.Dieser Gürtelbeschlag ist ideal zum Bauen eigener Römergürtel und eignet sich auch hervorragend als Ersatzteil für bereits vorhandene Legionärsgürtel. Er lässt sich mit unserer Platte mit Wölfin-Motiv (separat erhältlich, Artikelnr. 1616757300) gut kombinieren. Die Lieferung erfolgt ohne Befestigungsmaterial.Ein ideales Accessoire für römisches Reenactment.Details:- Material: Messing- Maße: ca. 8 x 5.8 cm- Gewicht: ca. 22 g- Am besten für Ledergürtel mit einer minimalen Breite von 6 cm geeignetDie o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Versandgewicht: 0.10 kg

30,99 €*
Tipp
Römische Gürtelplatte mit Wölfin, Messing
Diese rechteckige Gürtelplatte aus dünnem Messingblech lässt sich dank vorgestanzter Löcher am Cingulum oder Balteus eines römischen Legionärs leicht anbringen. Sie ist mit dem berühmten Motiv der Romulus und Remus säugenden Wölfin (oder Lupa Romana) geprägt. In der römischen Mythologie gelten die Zwillinge als Gründer der Stadt Rom.Dieser Gürtelbeschlag ist ideal zum Bauen eigener Römergürtel und eignet sich auch hervorragend als Ersatzteil für bereits vorhandene Legionärsgürtel. Er lässt sich mit unserer Platte mit Menschenkopf-Motiv (separat erhältlich, Artikelnr. 1616757200) gut kombinieren. Die Lieferung erfolgt ohne Befestigungsmaterial.Ein ideales Accessoire für römisches Reenactment.Details:- Material: Messing- Maße: ca. 8 x 5.8 cm- Gewicht: ca. 22 g- Am besten für Ledergürtel mit einer minimalen Breite von 6 cm geeignetDie o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Versandgewicht: 0.10 kg

30,99 €*
Tipp
Römische Gürtelplatte, Mainz-Muster, Messing
Diese kleine, rechteckige Gürtelplatte basiert auf Fundstücken aus dem Mainzer Gebiet. Die auf das 1 Jh. n. Chr. datierten Originalartefakte gehörten zum Cingulum oder Balteus eines römischen Legionärs.Diese schöne Nachbildung eines römischen Gürtel-Zierbeschlags ist aus 2 mm starkem Messing gegossen und mit einem Antik-Finish versehen. Statt vorgebohrter Löcher ist der Gürtelbeschlag rückseitig mit vier kleinen Nietstiften (ca. 7 mm lang / 3 mm in Durchmesser) ausgestattet.Solche Messingplatten sind ideal zum Bauen eigener Römergürtel und eignen sich auch hervorragend als Ersatzteile für bereits vorhandene Legionärsgürtel.Ein ideales Accessoire für römisches Reenactment.Details:- Material: Messing, gegossen, mit Antik-Finish- Maße: ca. 4,3 x 3,8 cm- Gewicht: ca. 40 g- Am besten für ca. 4 cm breite Ledergürtel geeignetDie o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Versandgewicht: 0.20 kg

25,99 €*
Tipp
Römische Gürtelplatte, Tekija-Muster, verzinntes Messing
Diese rechteckige, vorgestanzte Gürtelplatte basiert auf Fundstücken aus der Flavierzeit (2. Hälfte des 1 Jh. n. Chr.). Die Originalartefakte, die nahe Tekija / Tekije in Serbien (Teil der römischen Provinz Pannonien im alten Rom) gefunden wurden, gehörten zum Cingulum oder Balteus eines römischen Legionärs.Diese authentische Replik eines römischen Gürtelbeschlags ist aus Messing gegossen und verzinnt. Solche Messingplatten sind ideal zum Bauen eigener Römergürtel und eignen sich auch hervorragend als Ersatzteile für bereits vorhandene Legionärsgürtel, wie z.B. unseren Tekija-Gürtel (Artikelnr. 1616672600). Die Lieferung erfolgt ohne Befestigungsmaterial.Ein ideales Accessoire für römisches Reenactment.Details:- Material: Messing, gegossen und verzinnt- Maße: ca. 5 x 4,5 cm- Gewicht: ca. 28 g- Am besten für ca. 5 cm breite Ledergürtel geeignetDie o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Versandgewicht: 0.20 kg

24,99 €*
Tipp
Römische Gürtelschnalle für Cingulum, Messing
Diese schöne Gürtelschnalle für den Cingulum oder Balteus eines römischen Legionärs ist von Fundstücken aus dem 1 Jh. n. Chr. inspiriert und aus 2 mm starkem Messing gegossen. Für die Befestigung an einem Gürtel müssen zunächst Löcher in das bewegliche Riemenblech gebohrt werden, da dieses nicht vorgebohrt ist.Die Messingschnalle ist ideal zum Bauen eigener Gürtel und eignet sich auch hervorragend als Ersatzteil für bereits vorhandene Römer- bzw. Legionärsgürtel. Sie lässt sich mit unserem Vindonissa Pugio-Halter (Artikelnr. 1616757100) und unserer Wölfin-Gürtelplatte (Artikelnr. 1616757300) besonders gut kombinieren. Die Lieferung erfolgt ohne Befestigungsmaterial.Ein ideales Accessoire für römisches Reenactment.Details:- Material: Messing, gegossen- Gesamtlänge (mit Plättchen): ca. 6 cm- Breite am stärksten Punkt: ca. 5,7 cm- Gewicht: ca. 40 g- Am besten für ca. 4 cm breite Ledergürtel geeignetDie o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Versandgewicht: 0.20 kg

27,99 €*
Tipp
Römische Gürtelschnalle, Mainz-Muster, Messing
Diese schöne Gürtelschnalle basiert auf einem Fundstuck aus dem Mainzer Gebiet. Das auf das 1 Jh. n. Chr. datierte Originalartefakt gehörte zum Cingulum oder Balteus eines römischen Legionärs.Diese Nachbildung eines römischen Gürtelbeschlags ist aus Messing gegossen und mit einem Antik-Finish versehen. Die Schnalle selbst ist 2 mm stark, das bewegliche Riemenblech 1 mm. Für die Befestigung an einem Gürtel müssen zunächst Löcher in das Riemenblech gebohrt werden, da dieses nicht vorgebohrt ist.Die Messingschnalle ist ideal zum Bauen eigener Römergürtel und eignet sich auch hervorragend als Ersatzteil für bereits vorhandene Legionärsgürtel. Die Lieferung erfolgt ohne Befestigungsmaterial.Ein ideales Accessoire für römisches Reenactment.Details:- Material: Messing, gegossen, mit Antik-Finish- Gesamtlänge (mit Plättchen): ca. 6,3 cm- Breite am stärksten Punkt: ca. 5,8 cm- Gewicht: ca. 35 g- Am besten für ca. 4 cm breite Ledergürtel geeignetDie o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.Versandgewicht: 0.20 kg

27,99 €*
Tipp
Römische Gürtelschnalle, Tekija-Muster, verzinntes Messing
Diese reich verzierte, vorgestanzte Gürtelschnalle basiert auf einem Fundstuck aus der Flavierzeit (2. Hälfte des 1 Jh. n. Chr.). Das Originalartefakt, welches nahe Tekija / Tekije in Serbien (Teil der römischen Provinz Pannonien im alten Rom) gefunden wurde, gehörte zum Cingulum oder Balteus eines römischen Legionärs.Diese authentische Replik eines römischen Gürtelbeschlags ist aus Messing gegossen und verzinnt. Die Messingschnalle ist ideal zum Bauen eigener Römergürtel und eignet sich auch hervorragend als Ersatzteil für bereits vorhandene Legionärsgürtel, wie z.B. unseren Tekija-Gürtel (Artikelnr. 1616672600). Die Lieferung erfolgt ohne Befestigungsmaterial.Ein ideales Accessoire für römisches Reenactment.Details:- Material: Messing, gegossen und verzinnt- Gesamtlänge (mit Plättchen): ca. 8 cm- Breite am stärksten Punkt: ca. 6 cm- Gewicht: ca. 66 g- Am besten für ca. 5 cm breite Ledergürtel geeignetDie o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Versandgewicht: 0.20 kg

51,99 €*