Filter
Tipp
Germanischer Spangenhelm
 Diese Helmreplik ist germanischen Spangenhelmen um ca. 500 n. Chr. nachempfunden.Typisch für diese Epoche ist die spitze Helmform sowie Nasal und Wangenklappen.  Der Helm ist mit einem sehr komfortablen Lederinlay mit Kinnriemen versehen. Aufgrund der Verarbeitungsweise (überlappende Spangen), stufen wir diesen Helm als bedingt schaukampftauglich ein. Details: - Für eine Hutgröße bis zu 61 cm geeignet. - Langer Innenabstand (Hinterkopf-Stirn): ca. 21,5 cm - Kurzer Innenabstand (Ohr-Ohr): ca. 17,5 cm - Material: 1,6 mm Stahl, Leder und Messing - Gewicht: ca. 2,9 kg

105,99 €*
Nur noch 8 auf Lager
Griechischer Hoplitenschild
Griechischer Hoplitenschild     Nachbau eines griechischen Hoplitenschildes aus dem alten Sparta.   Der Schild besteht aus gebogenem Schichtholz. Er ist mit Segeltuch bespannt und handbemalt.   Rückseitig sind ein Ledergriff und ein Seil zur Halterung angebracht. Details:- Material: Schichtholz, handbemalt- Durchmesser: ca. 97 cm- Wölbung: ca. 11cm- Materialstärke: ca. 11 mm- Gewicht: ca. 6 kg Versandgewicht: 8.50 kg

189,99 €*
Legionärs Scutum 'Dura Europos' mit Leinenüberzug
Vorlage dieses spätrömischen Scutums ist ein Fund in der ehemaligen römischen Garnision in Dura-Europos (Ost Syrien) aus dem 3. Jahrhundert. Das trockene Wüstenklima in dieser Region hat einige bemalte römische Schilde sehr gut konserviert.Unser Replikat besteht aus Sperrholz, das mit Leinen überzogen ist. Der Schild ist in Handarbeit hergestellt und bemalt.Schild und Schildbuckel (Umbo) werden unmontiert geliefert. Im Lieferumfang sind 4 Schrauben zur Montage einthalten.Details:- Material: 1cm Sperrholz, Leinen, Messing- Höhe: ca. 108cm- Breite ca. 72cm- Gewicht: ca. 5,3kg  Versandgewicht: 10.10 kg

219,99 €*
Nur noch 10 auf Lager
Lorica Segmentata, Typ Newstead
Sehr authentische Rekonstruktion eines römischen Schienenpanzers, sog. Lorica Segmentata, des Typs Newstead. Die Lorica Segmentata war in der römischen Armee über mindestens 200 Jahre inGebrauch. Die frühesten Funde stammen aus Kalkriese, Deutschland und werden aufdas Jahr 9 n. Chr. datiert. Der Typ Newstead, ist nach dem gleichnamigen, südschottischen Ort Dorf benannt.Dort befand sich das früheren Römerlager Trimontium, in dessen Überrestendas Vorbild für unsere Rekonstruktion gefunden wurde.Das Original dieser Plattenrüstung wird zeitlich zwischen 130 bis 280 n. Chr.eingeordnet. Der Newstead Typ ist der letzte Schienenpanzervariante der römischen Armee,welche in späterer Zeit ihre Legionäre wieder mit Kettenhemden Lorica hamataaustattete. Im Gegensatz zu den früheren Varianten aus Corbridge und Kalkriese, ist derNewstead-Panzer nicht verstellbar, sondern im Maß festgelegt.Die vier Segmente der Rüstung werden durch fein-säuberlich ausgearbeitete Hakenund Durchsteckverbindungen montiert. Unsere Nachbildung passt einem Träger bis ca. 112 cm Brustumfang.Dabei sollte natürlich immer der endgültige Umfang über sämtlicher (Polster-)Kleidung gemessen werden.Details: - Material: 1,3 mm Stahl; Messingapplikationen- Größe: für Brustumfang bis max. 112 cm - Gewicht: ca. 9,2 kg 

284,99 €*
Nur noch 2 auf Lager
Parma - römischer Rundschild
Das Parma ist ein römischer Rundschild, der von den Hilfstruppen (Auxilia) eingesetzt wurde.Diese Schild-Version ist, im Gegensatz zum Scutum, nicht gewölbt, sondern flach und von runder oder ovaler Form.Die Parma wurde auch von Bannerträgern und Musikern verwendet.Unsere Replik ist aus ca. 1 cm dickem Sperrholz und hat einen Schildbuckel aus Messing.Dieser muss vor Gebrauch durch den Kunden mit den mitgelieferten Zierschrauben befestigt werden.Im Bereich des Schildbuckel befindet sich eine kreisförmige Aussparung, ein Holzgriff in voller Breite ist auf der Rückseite befestigt.Auf der Vorderseite ist das Parma kunstvoll bemalt.Details:- Material: ca. 1cm starke Sperrholz, Umrandung ca. 1 mm Messing- Durchmesser: ca. 62 cm- Gewicht: ca. 2,5 kg Versandgewicht: 3.00 kg

78,99 €*
Parma Equestris, Kavallerie-Schild der römischen Auxiliartruppen
 Dieser flache römische Schild ist auch als Parma Equestris bekannt. Er wurde vorwiegend von reitenden Hilfstruppen (Auxiliaren) verwendet, welche in dem militärischen Verband der sog. Alaeorganisiert waren.Der Schild ist aus Schichtholz gefertigt. Die Kanten sind mit Messingbändern eingefasst. Der Schildbuckel (Umbo) ist ebenfalls aus Messing und muss kundenseitig mittels der mitgelieferten Schrauben montiert werden.Details: - Spanplatte mit bemalter Leinenüberzug, Messing - Höhe: ca. 122 cm - Breite: ca. 75 cm - Gewicht: ca. 4,6 kg

160,99 €*
Nur noch 7 auf Lager
Tipp
Quadratischer Schildbuckel, Umbo aus Messing
Replikat eines römischen Schildbuckels, sog. Umbo. Das optimale und authentische Zubehör für den anspruchsvollen Re-enactor, der seinen Schild selbst bauen möchte. Der Schildbuckel ist nicht vorgebogen. Bei Montage an gewölbten Schilden sollte der Schildbuckel vor der Montage der Schildwölbung angepasst werden.Details:- Breite x Länge: 21,5 cm x 21,5 cm- Höhe: ca. 7 cm- Durchmesser der Halbkugel: ca. 12 cm - Material: Messing, ca. 1 mm stark- Gewicht: ca. 300 g Versandgewicht: 0.70 kg

54,99 €*
Republikanischer Scutum
Republikanischer Scutum - RömerschildDieser authentische Republikanische Scutum wird in zwei Teilen geliefert. Der Schildbuckel (Umbo) kann mit den mitgelieferten Schrauben spielend leichtselbst montiert werden. Das Orignal des Buckels wurde bei Mainz gefunden.Details:Höhe: ca. 126 cmBreite: ca. 88 cm inkl. WölbungGewicht: ca. 8,5 kgMaterialstärke: ca. 1,0 - 1,2 cm Versandgewicht: 15.10 kg

229,99 €*
Nur noch 6 auf Lager
Tipp
Scutum, authentischer Römer Legionärs-Schild
Viele Nachbildungen römischer Schilde entsprechen bei weitem nicht den Originalfunden und weichen in Größe, Form und Ausführung zuweilen stark von den überlieferten Fundstücken ab.Das ULFBERTH®-Team hat sich dieser Problematik angenommen und mit diesem Scutum endlich eine deutlich authentischere Rekonstruktion auf den Markt gebracht. Die Größe und die Wölbung entspricht den römischen Schilden von ca. 40 - 200 n. Christus. Der Schildbuckel (Umbo) und die Umrandung des Schildes sind aus verzinntem Messing und daher den originalen, verzinnten Bronzeapplikationen sehr nahe. Lediglich die Befestigung des Schildbuckels erfolgt aus praktischen Gründen noch mit Schrauben und runden Schraubenabdeckungen. Rückseitig ist der Schild mit Holzleisten verstärkt.Details:- Material: Holz, verzinntes Messing- Höhe: ca. 122,5 cm- Gerade Breite: ca. 65 cm- Durchbiegung (Abstand): ca. 15 cm- Gewicht: ca. 5,1 kgDies ist ein Produkt von ULFBERTH®. Versandgewicht: 10.10 kg

249,99 €*
Zenturio Scutum
Mit bemaltem Leinenüberzug. Ein Haltegriff befindet sich unter dem Buckel. Die Rückseite ist mit Holzleisten verstärkt. Maße: Höhe: ca. 123 cm max. Breite: ca. 75 cm Gewicht: ca. 5,4 kg  Versandgewicht: 10.10 kg

146,99 €*