Filter
Tipp
Große Nähnadel aus Knochen
Diese robuste Stricknadel / Nähnadel aus Tierknochen wird hauptsächlich zum Nadelbinden (Nålebinding) genutzt. Sie unterscheidet sich von modernen Stricknadeln durch das Loch zum Durchfädeln des Fadens. Anders als moderne Nähnadeln ist sie im Umfang zudem wesentlich breiter und die Spitze der Nadel fürs Nadelbinden ist stumpf, sodass nicht aus Versehen durch das Wollgarn gestochen werden kann.Die Stricknadel für das Nadelbinden eignet sich sehr gut für die eigene Herstellung von historischen Kleidungsstücken wie etwa Mützen und Handschuhen. Die ältesten nadelgebundenen Funde kommen aus der Steinzeit. Das Nålebinding ist folglich wesentlich älter als das Stricken oder Häkeln, kann also als Vorläufer moderner Handwerkstechniken angesehen werden. Die Funde fürs Nadelbinden reichen bis ins Frühmittelalter, somit können zum Beispiel auch Textilien der Antike und der Wikingerzeit rekonstruiert werden.Beim Nadelbinden wird - anders als beim Stricken - mit nur einer Nadel gearbeitet. Der Vorteil dieser Handwerkstechnik besteht darin, dass keine Laufmaschen entstehen können, da die einzelnen Maschen während des Nadelbindens 'verknotet' werden. Beim Nadelbinden wird das Garn außerdem für jede Maschenreihe geschnitten, daher eignet sich diese Form der Nadelarbeit sehr gut, um Garnreste zu verbrauchen. Das entstandene Gewebe ist zudem schön fest und dicht.Diese Nadel aus Knochen kann auch als große Nähnadel verwendet werden, allerdings nur bei gestrickten Handarbeiten mit weiten Maschen oder elastischen Fäden, da sie ansonsten aufgrund der stumpfen Spitze nicht durch das Material dringt und durch die Breite der großen Nähnadel Löcher im Gewebe hinterlässt.Details:- Material: Tierknochen- Länge: ca. 8,5 cm- Geeignet für viele Epochen: Steinzeit, Antike, Frühmittelalter Versandgewicht: 0.05 kg

3,99 €*
Tipp
Handdrehmühle aus Stein
Die Handdrehmühle war vermutlich schon in vor-römischer Zeit in Europa und im Vorderen Orient gebräuchlich. Unsere Replik basiert auf römischen Originalen, diese Steine eignen sich aber natürlich auch zu mittelalterlichen Darstellung.  Die Handmühle besteht aus zwei scheibenförmig gehauenen Steinen, welche durch einen Eisenstift in der Mitte verbunden werden. Dazwischen legt man das Mahlgut z.B. Getreide. Der obere Mahlstein wird nun mittels des exzentrisch eingesteckten Holzgriffes bewegt und durch die Reibung wird das Korn gemahlen. Bei unserer Drehmühle handelt es sich aber um eine Requisite, das gemahlene und geschrotete Getreide sollte nicht verzehrt werden, da der Stein selbst auch einen gewissen Abrieb hat. Dennoch ein tolles Gerät, um die einfache Technik des antiken und mittelalterlichen Mahlens vorzuführen. Details: - Durchmesser: ca. 30 cm - Dicke der Steinscheiben: ca. 5 cm - Gewicht: ca. 15 kg Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.

74,99 €*
Handgeschmiedete kleine Bügelschere, nach Original aus Dänemark
Von unserem Schmied in Dänemark hochqualitativ handgeschmiedet.Wird geschärft geliefert mit breitem Bügel zur besseren Handhabung. Maße: ca. 11 cm

16,99 €*
Nur noch 7 auf Lager
Kleine Bügelschere, handgeschmiedet
Authentischer Nachbau einer mittelalterlichen Schere!  Handgeschmiedet aus Federstahl nach original Vorlagen. Maße: ca. 12 cm Dekorationsartikel  - Diese Schere schneidet zwar ist aber nicht aus gehärtetem Stahl gefertigt  und wird relativ schnell stumpf. Wer eine hochwertigere Schere sucht, ist besser mit unserer hauseigenen Version (Artikelnummer: MAC1901010205) bedient, die ein dänischer Schmied für uns angefertigt hat. 

7,99 €*
Paar handgeschmiedeter Sarwürkerzangen aus Stahl
Diese authentischen Zangen, geschmiedet aus Stahl sind praktischen Werkzeuge für das Sarwürkerhandwerk, die Herstellung von Kettenpanzern. Sie eignen sich hervorragend zum einfachen und schnellen Knüpfen von Kettengeflechten und für Reparaturen beschädigter Ringpanzer. Wir empfehlen hierfür unser umfangreiches Sortiment an losen Kettenringen in unterschiedlichsten Ausführungen. Diese Zangen eignen sich übrigens auch zum Schmieden und für andere Metallbearbeitung Details: - Material: Stahl, geschmiedet - Länge: ca. 21 cm - Geliefert werden zwei Zangen! Versandgewicht: 0.25 kg

15,99 €*
Tipp
Wikingerbeil, 9. Jahrhundert
Handgeschmiedetes Axtblatt aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Diese kleinen Beile wurden für sämtliche kleineren Arbeiten genutzt und waren deshalb ein täglicher Gebrauchsgegenstand. Das Angebot gilt inklusive des abgebildeten Holzschafts aus Rosenholz. Gesamtlänge: 48 cm

19,99 €*