Im Mittelalter war es üblich eine Kopfbedeckung zu tragen, deshalb haben wir unser Mittelalter Barrett Harald aus Wolle in vielen Farben zur Ergänzung und Abrundung eurer Gewandungen ins Programm aufgenommen.
Bei unserer Bruche Gisbert handelt es sich um eine der heutigen Boxershorts nicht unähnlichen mittelalterlichen Form der Unterhose.
Der genaue Ursprung und Schnitt der Bruche, auch Brouche, Bruch oder Bruoch genannt, liegt im Dunkeln, wahrscheinlich stammt sie von den germanischen Bundhosen ab und wurde durch das Tragen von Beinlingen nach und nach zur Unterwäsche degradiert.
Unser Modell kommt in einem groben Baumwollstoff und mit der im 12. Jahrhundert üblichen Überweite, die für den charakteristichen Faltenwurf sorgt, des weiteren verfügt sie über die nötigen Schlaufen, um Beinlinge, wie zum Beispiel unsere Beinlinge Bernulf, anzunesteln.
Auf einzelnen zeitgenössischen Abbildungen wird die Bruche von den einfachen Ständen auch ohne Beinlinge getragen.Details: Material: 100% grobe BaumwolleErhältliche Größen: S-XXXL
Maße in cmSMLXLXXLXXXLBundweite85-9595-105101-112113-120125-135135-150Länge vom Bund585960616365
Vielseitig einsetzbare Tunika aus leichtem Baumwollstoff. Der Rundhalsausschnitt ist in der vorderen Mitte mit einem Schlitz versehen. Der Schlitz wird je nach Belieben mit dem Bändchen geschlossen oder einfach offen getragen. Schlitze an den Seitennähten erhöhen die Bewegungsfreiheit. Die einfache Schnittführung orientiert sich an Funden aus dem Früh- und Hochmittelalter und ist überwiegend aus Rechtecken zusammengesetzt. Tragbar als Ober- und Untergewand. Als Untergewand getragen schützt es die Oberkleidung vor Schweiß. Wir empfehlen die Tunika besonders als Untergewand für Wollgewandung, um die kratzige Wolle nicht direkt auf der Haut zu spüren. Im Sommer ist die Tunika ideal als luftiges Obergewand. Bitte beachten: Es wird hier nur die Tunika verkauft! Die Hose und die Accessoires sind separat in unserem Online-Shop erhältlich. Details: - Lieferbare Größen: S, M, L, XL, XXL - Farbe: natur oder braun - Material: 100% Baumwolle - Gesamtlänge bei Größe L: 96 cm - Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 40°C, Schonwaschgang, nicht trocknergeeignet
Größentabelle - Herren - Tunika
Größe
S
M
L
XL
XXL
Brustumfang (in cm)
92
100
108
116
120
So findest Du die richtige Größe: Um Deine Kleidergröße anhand Deiner Körpermaße zu bestimmen, miss bitte horizontal an der stärksten Stelle. Für Oberteile orientiere Dich bitte an Deinem Brustumfang. Solltest Du zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Dir, die größere Größe zu wählen. Bequemlichkeitszugaben sind im Schnitt enthalten.
Versandgewicht: 0.35 kg
Vielseitig einsetzbare Tunika aus leichtem Baumwollstoff. Der Rundhalsausschnitt ist in der vorderen Mitte mit einem Schlitz versehen. Der Schlitz wird je nach Belieben mit einer Fibel geschlossen oder einfach offen getragen. Schlitze an den Seitennähten erhöhen den Tragekomfort. Tragbar als Ober- und Untergewand. Im Sommer ist die Tunika ein luftiges Obergewand und im Winter schützt sie als Leibhemd die Oberkleidung vor Schweiß. Bitte beachten: Es wird hier nur die Tunika verkauft! Die Hose und die Accessoires sind separat in unserem Online-Shop erhältlich. Details: - Lieferbare Größen: S, M, L, XL, XXL - Farbe: natur - Material: 100% Baumwolle - Gesamtlänge bei Größe L: 84 cm - Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 40°C, Schonwaschgang, nicht trocknergeeignet
Größentabelle - Herren - Tunika
Größe
S
M
L
XL
XXL
Brustumfang (in cm)
92
100
108
116
120
So findest Du die richtige Größe: Um Deine Kleidergröße anhand Deiner Körpermaße zu bestimmen, miss bitte horizontal an der stärksten Stelle. Für Oberteile orientiere Dich bitte an Deinem Brustumfang. Solltest Du zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Dir, die größere Größe zu wählen. Bequemlichkeitszugaben sind im Schnitt enthalten.
Versandgewicht: 0.25 kg
Für Herbst und Winter Dieses robuste mittelalterliche Schlupfhemd aus belastbarem Baumwoll-Segeltuch (Canvas) ist ideal für die Darstellung einfacher Stände wie Bauern, Handwerker oder Fischer. Auch unter einem Kettenhemd kann das Hemd als Ersatz für einen Gambeson getragen werden. Handgearbeitete Details wie Holzknöpfe und eingesetzte Paspeln geben dem Hemd einen individuellen Charakter. Eine Knopfleiste, geschlitzte Seitennähten und Paspeltaschen sorgen für einen hohen Tragekomfort. Das Rückteil ist mit einer geraden Passe versehen und 4 cm länger geschnitten als das Vorderteil. Es ist mit einem leichten Baumwollstoff gefüttert und kann auch als Jackenersatz getragen werden. Das Mittelalterhemd entspricht einer freien Interpretation eines Handwerkerhemdes aus dem Mittelalter. Bitte beachten: Es wird hier nur das Hemd verkauft! Die Accessoires und die Hose sind separat in unserem Online-Shop erhältlich. Details: - Lieferbare Größen: S, M, L, XL, XXL - Farbe: natur - Oberstoff und Futter: 100% Baumwolle - Gesamtlänge bei Größe L: 83 cm - Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 40°C, Schonwaschgang, nicht trocknergeeignet
Größentabelle - Herren - Jacken/Hemden
Größe
S
M
L
XL
XXL
Brustumfang (in cm)
92
100
108
116
120
So findest Du die richtige Größe: Um Deine Kleidergröße anhand Deiner Körpermaße zu bestimmen, miss bitte horizontal an der stärksten Stelle. Für Oberteile orientiere Dich bitte an Deinem Brustumfang. Solltest Du zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Dir, die größere Größe zu wählen. Bequemlichkeitszugaben sind im Schnitt enthalten.
Versandgewicht: 1.40 kg
Das Muß für jeden jungen Wikinger
Die Wadenwickel mit eingewebtem Fischgrätmuster werden aus reiner Baumwolle in einem Stück. Um drückende Nähte zu vermeiden, sind die Kanten mit Flachnähten umsäumt. Die Wadenwickel sind nur paarweise erhältlich.
Die Beinwickel (auch Wadenwickel oder Wickelgamaschen) waren fester Bestandteil der germanischen und später dann auch der Wikinger-Kleidung. Wie auch moderne Gamaschen sollten sie den Hosenansatz am Schienbein vor Schmutz und Verletzungen schützen. Sie wurden vom Fuß bis unter das Knie über die Hose gewickelt und mit einer kleinen Fibel oder einem Wäschehaken befestigt. Sowohl Männer als auch Frauen trugen die Beinwickel.
Details:
- Material: 100% Baumwolle
- Maße: 160 cm lang, 6 cm breit
- Einheitsgröße
- In verschiedenen Farben erhältlich: braun/natur, rot/weinrot, blau/natur
Die Battle-Merchant-Kollektion wendet sich an Besucher von Living History / Fantasy - Veranstaltungen
Als Teil der Battle-Merchant Kollektion für historische Gewandung und Mittelalter-Kleidung für Kinder, stellt sie ein einfaches und erschwingliches Einsteigermodell dar. Im Zuge dessen orientiert sich Battle-Merchant mehr oder weniger exakt an den historischen Vorbildern, Grabfunden oder Museumsstücken, sofern es solche gibt.
Das Muß für jeden jungen Wikinger
Die Wadenwickel mit eingewebtem Fischgrätmuster werden aus reiner Baumwolle in einem Stück. Um drückende Nähte zu vermeiden, sind die Kanten mit Flachnähten umsäumt. Die Wadenwickel sind nur paarweise erhältlich.
Die Beinwickel (auch Wadenwickel oder Wickelgamaschen) waren fester Bestandteil der germanischen und später dann auch der Wikinger-Kleidung. Wie auch moderne Gamaschen sollten sie den Hosenansatz am Schienbein vor Schmutz und Verletzungen schützen. Sie wurden vom Fuß bis unter das Knie über die Hose gewickelt und mit einer kleinen Fibel oder einem Wäschehaken befestigt. Sowohl Männer als auch Frauen trugen die Beinwickel.
Details:
- Material: 100% Baumwolle
- Maße: 160 cm lang, 6 cm breit
- Einheitsgröße
- In verschiedenen Farben erhältlich: braun/natur, rot/weinrot, blau/natur
Die Battle-Merchant-Kollektion wendet sich an Besucher von Living History / Fantasy - Veranstaltungen
Als Teil der Battle-Merchant Kollektion für historische Gewandung und Mittelalter-Kleidung für Kinder, stellt sie ein einfaches und erschwingliches Einsteigermodell dar. Im Zuge dessen orientiert sich Battle-Merchant mehr oder weniger exakt an den historischen Vorbildern, Grabfunden oder Museumsstücken, sofern es solche gibt.
Das Muß für jeden jungen Wikinger
Die Wadenwickel mit eingewebtem Fischgrätmuster werden aus reiner Baumwolle in einem Stück. Um drückende Nähte zu vermeiden, sind die Kanten mit Flachnähten umsäumt. Die Wadenwickel sind nur paarweise erhältlich.
Die Beinwickel (auch Wadenwickel oder Wickelgamaschen) waren fester Bestandteil der germanischen und später dann auch der Wikinger-Kleidung. Wie auch moderne Gamaschen sollten sie den Hosenansatz am Schienbein vor Schmutz und Verletzungen schützen. Sie wurden vom Fuß bis unter das Knie über die Hose gewickelt und mit einer kleinen Fibel oder einem Wäschehaken befestigt. Sowohl Männer als auch Frauen trugen die Beinwickel.
Details:
- Material: 100% Baumwolle
- Maße: 160 cm lang, 6 cm breit
- Einheitsgröße
- In verschiedenen Farben erhältlich: braun/natur, rot/weinrot, blau/natur
Die Battle-Merchant-Kollektion wendet sich an Besucher von Living History / Fantasy - Veranstaltungen
Als Teil der Battle-Merchant Kollektion für historische Gewandung und Mittelalter-Kleidung für Kinder, stellt sie ein einfaches und erschwingliches Einsteigermodell dar. Im Zuge dessen orientiert sich Battle-Merchant mehr oder weniger exakt an den historischen Vorbildern, Grabfunden oder Museumsstücken, sofern es solche gibt.
Die gerade geschnittene Tunika ist aus Baumwollstoff gefertigt. Schlitze an den Seitennähten sorgen für ausreichend Bewegungsfreiheit. Der Halsausschnitt und die Säume sind farblich abgesetzt. Der Rundhalsausschnitt ist in der vorderen Mitte mit einem Schlitz versehen und wird je nach Belieben offen getragen oder mit einer Fibel geschlossen. Diese Tunika eignet sich zur Darstellung vieler Nord- und Mitteleuropäischer Stämme zur Zeit der Völkerwanderung und des Frühmittelalters. Typisch für diese Zeit sind knielange Obergewänder, farblich abgesetzte Details und einfache, überwiegend aus Rechtecken zusammengesetzte Schnitte. Das Aussehen und der Schnitt dieser Tunika orientieren sich an historischen Darstellungen (Stuttgarter Psalter und Teppich von Bayeux). Bitte beachten: Es wird hier nur die Tunika verkauft! Die Hose und die Accessoires sind separat in unserem Online-Shop erhältlich. Details: - Lieferbare Größen: S, M, L, XL, XXL - Farbe: rot/blau, blaugrau/braun, natur/braun & blau/rot - Material: 100% Baumwolle - Gesamtlänge bei Größe L: ca. 117 cm (gemessen and der hinteren Mitte) - Pflegehinweise: Wir empfehlen Handwäsche
Größentabelle - Herren - Tunika
Größe
S
M
L
XL
XXL
Brustumfang (in cm)
92
100
108
116
120
So findest Du die richtige Größe: Um Deine Kleidergröße anhand Deiner Körpermaße zu bestimmen, miss bitte horizontal an der stärksten Stelle. Für Oberteile orientiere Dich bitte an Deinem Brustumfang. Solltest Du zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Dir, die größere Größe zu wählen. Bequemlichkeitszugaben sind im Schnitt enthalten.
Versandgewicht: 0.60 kg
Unser Wikingermantel ist aus festem Baumwollstoff (Canvas) gefertigt. Der Rumpfteil ist innen mit einem Futter versehen. Der Mantel ist weit geschnitten, sodass man ihn bequem im "Zwiebellook" tragen kann. Die Gesamtlänge endet kurz über dem Knie und entspricht so den Darstellungen des Frühmittelalters.Wir empfehlen, den Klappenrock immer mit einem Gürtel zu kombinieren, da er ähnlich wie ein heutiger Bademantel gegürtet wird. Der Gürtel ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Der Klappenrock (auch Klapprock genannt) war ursprünglich ein Kleidungsstück der eurasischen Reitervölker (u.a. der Hunnen und Awaren) und wurde in der Völkerwanderungszeit bzw. im Frühmittelalter mit in den Westen gebracht. Die Wikinger und Rus übernahmen diese Art von Mantel oder Jacke und schmückten ihn mit ihren eigenen brettchengewebten Bändern. Typisch für den nordischen Klappenrock sind die dreieckigen Klappen des Vorderteils, welche übereinander geschlagen und von einem Gürtel gehalten werden.Historische Darstellungen von Klappenröcken finden sich z.B. auf den Helmen von Sutton Hoo und Valsgärde aus dem 7. Jahrhundert. Auch in der wikingerzeitlichen Siedlung Haithabu, dem bedeutendsten Wikinger-Handelsplatz Jütlands (nahe Schleswig), wurden mehrere Fragmente solcher Wikingermäntel gefunden. Kombiniert wurde der Klappenmantel mit einer Tunika und Pluderhose. Krieger-Darstellungen auf erhaltenen Helmen lassen vermuten, dass er nicht nur im Alltag, sondern auch im Kampf getragen wurde. Details: - Lieferbare Größen: S, M, L, XL, XXL - Farben: braun (einfarbig), Dunkelblau / Hellblau & Rot / Weinrot - Material: 100% Baumwolle - Gesamtlänge bei Größe L: ca. 95 cm (gemessen an der hinteren Mitte) - Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 40°C, Schonwaschgang, nicht trocknergeeignet *Die braune Variante ist einfarbig. Bei der roten Variante sind Manschetten, Schulterpasse, Ausschnitt und Saum in Weinrot abgesetzt. Bei der dunkelblauen Variante sind diese in Blaugrau abgesetzt und Manschetten und Saum mit einer applizierten Borte versehen, welche an den Fund B23 aus Birka angelehnt ist und ein Flechtmuster darstellt.
Größentabelle - Herren - Mantel
Größe
S
M
L
XL
XXL
Brustumfang (in cm)
92
100
108
116
120
So findest Du die richtige Größe: Um Deine Kleidergröße anhand Deiner Körpermaße zu bestimmen, miss bitte horizontal an der stärksten Stelle. Für Oberteile orientiere Dich bitte an Deinem Brustumfang. Solltest Du zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Dir, die größere Größe zu wählen. Bequemlichkeitszugaben sind im Schnitt enthalten.
Versandgewicht: 2.00 kg
Langarm-Tunika aus Baumwolle, rot
Unsere langärmelige Tunika aus Baumwolle eignet sich gleichermaßen für die Römerdarstellung, als auch für Re-enactment von Früh- und Hochmittelalter.
Details:
- Lieferbare Größen: S, M, L, XL, XXL
- Farbe: rot
- Material: 100% Baumwolle
- Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 40°C, Schonwaschgang, nicht trocknergeeignet
GrößeBrustumfang ca.Ärmel ca.Gesamt ca.S108 cm60 cm98 cmM116 cm61 cm97 cmL124 cm62 cm99 cmXL132 cm62 cm101 cmXXL136 cm62 cm103 cm
Tunika ohne Bordüre, schwarz
Ursprünglich war die Tunika ein römisches Gewand, dass sowohl von Männern als auch von Frauen getragen wurde. Im Laufe der Zeit wurde die Tunika jedoch nicht nur von Römern als Kleidung genutzt, sondern war bis in das 16. Jahrhundert hinein europaweit verbreitet.
Unsere Tunika ist in unterschiedlichen Farben und Größen erhältlich, so dass sich der mittelalterliche Recke ebenso angesprochen fühlen sollte wie der Römer.
Details:
- Größen: S, M, L, XL, XXL, XXXL
- Material: 100% BaumwolleGrößeBrustumfang ca.Ärmellänge ca.Gesamtlänge ca.S116cm58cm105cmM120cm60cm114cmL128cm64cm116cmXL136cm65cm117cmXXL144cm65cm120cmXXXLcmcmcm
Eine schlichte Tunika aus ungefärbter Baumwolle in strukturierter Webart. Die Tunika ist angenehm weit geschnitten und verfügt am Hals über einen einfachen Kordelverschluss.Details:- Lieferbare Größen: L/XL, XXL- Material: 100% Baumwolle. Beachten Sie, dass Baumwolle beim Waschen bis zu 3% einläuft.- Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 30°C, Schonwaschgang, nicht Trockner geeignet
Größe
Brustumfang ca.
Ärmel ca.
Rückenlänge ca.
S/M
142 cm
56 cm
79 cm
L/XL
150 cm
61 cm
81 cm
XXL
160 cm
62 cm
86 cm
Versandgewicht: 0.25 kg
Die Tunika war ursprünglich ein römisches Kleidungsstück, wurde aber bald von germanischen Stämmen übernommen und bis hinein ins Mittelalter von unterschiedlichen nord- und mitteleuropäischen Völkern und verschiedenen Klassen getragen. Unsere Nachbildung entspricht einer Tunika, wie sie bereits von römischen Legionären, aber auch Germanen, Kelten und anderen frühmittelalterlichen Stämmen, bis hinein ins Hochmittelalter getragen wurde. Die Tunika ist schlicht gehalten, wer möchte kann sie aber mühelos mit eigenen Bordüren, Verschlüssen oder Erweiterungen für seine Zwecke individuell modifizieren.
Details:
- Material: 100% Wolle
- Farben: dunkelbraun, rot & natur
- Größen: M, L, XL
GrößeBrustumfang ca.Ärmel ca.Gesamt ca.M120 cm50 cm98 cmL124 cm52 cm100 cmXL128 cm54 cm105 cm
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Das Aussehen und der Schnitt dieser Tunika orientieren sich an archäologischen Funden, die auf das 11. Jh. datiert werden. Es handelt sich allerdings nicht um eine 100%ige Rekonstruktion. Die Nederfrederiksmose Moorleiche wurde 1898 nahe dem Dorf Kragelund in Dänemark gefunden. Der sogenannte Mann von Kragelund ist die erste Moorleiche, die am Fundort fotografisch dokumentiert wurde. Zu der Tunika trug er kurze Lederstiefel und hatte nackte Beine. Unsere knielange Baumwolltunika ist aus festem Segeltuch (Canvas) gefertigt und mit von Hand genähten Zierstichen versehen. Sie ist aufwändig gearbeitet und daher ausschließlich als Obergewand konzipiert. Durch eingesetzte Geren (Keile) an der vorderen und der hinteren Mitte sowie an den Seitennähten ist die Tunika von der Hüfte ab weit ausgestellt. Die ausgefallene Schnittführung der Ärmel sorgt dafür, dass der Oberarm weit und der Unterarm normal geschnitten ist. Die Tunika ist perfekt für alle Nordmänner. Für einen authentischen Look empfehlen wir, sie mit einem Ledergürtel zu tragen. Bitte beachten: Es wird hier nur die Tunika verkauft! Die anderen Artikel sind separat in unserem Online-Shop erhältlich. Details: - Lieferbare Größen: S, M, L, XL, XXL - Farbe: weinrot, olivgrün und schwarz - Material: 100% Baumwolle - Gesamtlänge bei Größe L: ca. 119 cm (gemessen an der hinteren Mitte) - Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 40°C, Schonwaschgang, nicht trocknergeeignet
Größentabelle - Herren - Tunika
Größe
S
M
L
XL
XXL
Brustumfang (in cm)
92
100
108
116
120
So findest Du die richtige Größe: Um Deine Kleidergröße anhand Deiner Körpermaße zu bestimmen, miss bitte horizontal an der stärksten Stelle. Für Oberteile orientiere Dich bitte an Deinem Brustumfang. Solltest Du zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Dir, die größere Größe zu wählen. Bequemlichkeitszugaben sind im Schnitt enthalten.
Versandgewicht: 1.50 kg
Unsere knielange Baumwolltunika ist aus leinwandbindigem Stoff gefertigt. Die farblich abgesetzten Details sind aus festem Baumwollstoff (Segeltuch, auch Canvas genannt). Sie ist aufwändig gearbeitet und daher als Obergewand konzipiert. Die Nestelbänder an den Schultern machen es möglich, die Tunika mit und ohne Ärmel zu tragen. Die Enden der Nestelbänder sind mit Nestelspitzen aus Messing versehen, welche das Einfädeln der Bänder enorm erleichtern. Der Rundhalsausschnitt ist in der vorderen Mitte mit einem Schlitz versehen und wird mit Bändern mit Nestelspitzen geschlossen. Die Tunika ist im Oberteil gerade geschnitten und im Rockteil durch seitlich und mittig eingesetzte Geren (Dreiecke) ausgestellt. Grobe Zierstiche verleihen der Tunika ihr handgefertigtes Aussehen. Der mitgelieferte Canvasgürtel mit Zierstichen ist extra lang und kann doppelt um die Taille gebunden werden. Bei dieser Tunika handelt es sich um eine freie Interpretation einer mittelalterlichen Tunika. Der Schnitt orientiert sich an archäologischen Funden, die in Skjoldehamn (Norwegen) und Kragelund (Dänemark) gemacht wurden und auf das Hochmittelalter datiert werden. Abnehmbare Ärmel waren im Mittelalter beliebt, da man sie separat waschen konnte und sie die Möglichkeit für eine höhere Varianz der Tunika gaben. Sie gehören zeitlich aber eher ins Spätmittelalter.
Details: - Lieferbare Größen: S, M, L, XL, XXL - Farbe: braun/schwarz oder blau/dunkelblau - Material: 100% Baumwolle - Gesamtlänge bei Größe L: ca. 112 cm (gemessen an der hinteren Mitte) - Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 40°C, Schonwaschgang, nicht trocknergeeignet
Größentabelle - Herren - Tunika
Größe
S
M
L
XL
XXL
Brustumfang (in cm)
92
100
108
116
120
So findest Du die richtige Größe: Um Deine Kleidergröße anhand Deiner Körpermaße zu bestimmen, miss bitte horizontal an der stärksten Stelle. Für Oberteile orientiere Dich bitte an Deinem Brustumfang. Solltest Du zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Dir, die größere Größe zu wählen. Bequemlichkeitszugaben sind im Schnitt enthalten.
Versandgewicht: ca. 1.00 kg
Mittelalter Tunika aus Baumwolle, rot/schwarz
Sonderpreis wegen Auslistung des Artikels - Jetzt nur noch 19,99 EUR statt 29,99 EUR (Nur so lange der Vorrat reicht)
In der Antike verstand man unter einer Tunika vorwiegend ein direkt auf der Haut getragenes Untergewand. Im Mittelalter wandelte sich die Tunika und wurde nun als Obergewand getragen. Es gibt zwar nur wenig erhaltene Fragmente, jedoch recht viele zeitgenössische Abbildungen, wie z. B. Miniaturen, welche die mittelalterliche Kleidung und ihre Tragweite zeigen.
Unsere Mittelalter-Tuniken sind diesen Quellen weitestgehend nachempfunden. Daher sind sie weit geschnitten, eine Taillierung wurde im Mittelalter mit einem Gürtel vorgenommen. Die Länge der Ärmel beträgt ungefähr dreiviertel des Armes.
Diese Tuniken eignen sich sowohl für Hoch- als auch Spätmittelalterdarstellung.
Folgende Farbkombinationen sind erhältlich:
- rot/schwarz
- beige/braun (Artikelnr. 1216202500)
- grün/weiß (Artikelnr. 1216202720)
Details:
- Farbe: rot/schwarz
- Größen: S, M, L, XL, XXL
- Material: 100% Baumwolle
GrößeBrustumfangÄrmellängeGesamtlängeSca. 116 cmca. 48,5 cmca. 95,5 cmMca. 128 cmca. 53 cmca. 102 cmLca. 132 cmca. 57,5 cmca. 106 cmXLca. 140 cmca. 60 cmca. 112 cmXXLca. 150 cmca. 64 cmca. 115 cm
Diese mittelalterlichen Beinlinge (auch "ein paar Hosen" genannt) sind aus Baumwollstoff gefertigt und werden mit Nestelbändern geliefert. Sie sind im schrägen Fadenlauf zugeschnitten, wodurch sie leicht elastisch werden. Dies erhöht den Tragekomfort enorm. Der Saum ist mit einem Schlitz versehen, so kann man diesen leicht in die Schuhe stecken. Durch die Schnittführung sind diese Beinlinge zeitlich dem Hochmittelalter zuzuschreiben. Der erste Nachweis zu Beinlingen stammt aus der Jungsteinzeit. Richtig in Mode kamen Beinlinge allerdings erst im Mittelalter, als die Kleidung körperbetonter wurde. Beinlinge wurden nur von Männern getragen und zählten vorerst zur Unterkleidung. Mit Nestelbändern wurden sie entweder an einem Gürtel oder direkt an der Bruche befestigt. Im Spätmittelalter änderte sich die Schnittführung der Beinlinge , so dass nun auch der Hintern bedeckt war. Dazu trug man dann ein Wams. Beinlinge wurden auch gerne in Mi-Parti (einer farblichen, meist vertikalen Teilung) getragen.Bildliche Mittelalter-Darstellungen von Beinlingen gibt es zahlreiche, z.B. in der Bilderhandschrift bekannt als Rutlander Psalter und in der Maciejowski Bibel (auch Kreuzfahrerbibel) aus dem 13. Jahrhundert. Details: - Lieferbare Größen: S/M, L/XL, XXL - Farbe: natur, braun oder rot- Material: 100% Baumwolle, Nestelspitzen aus Messing - Gesamtlänge bei Größe L/XL: ca. 102 cm - Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 40°C, Schonwaschgang, nicht trocknergeeignet - Die Beinlinge werden paarweise verkauft
Größentabelle - Herren - Beinlinge
Größe
S/M
L/XL
XXL
Oberschenkelweite (in cm)
64
72
76
Bitte beachten: Es wird nur das Paar Beinlinge verkauft! Die anderen Artikel sind separat in unserem Online-Shop erhältlich.
Versandgewicht: 0.40 kg
Dieses locker geschnittene Hemd ist ein Klassiker der spätmittelalterlichen Gewandung und vielseitig einsetzbar. Es hat einen Stehkragen und eine Schnürung am Ausschnitt. An der vorderen und hinteren Passe und am Ärmel befinden sich Raffungen. Das Hemd ist aus feinem Baumwollstoff gefertigt und hat einen angenehmen Tragekomfort.
Details:
- Lieferbare Größen: S, M, L, XL, XXL, 3XL
- Farbe: natur, weiß & schwarz- Material: 100% Baumwolle
- Gesamtlänge bei Größe L: ca. 79 cm (gemessen an der hinteren Mitte)
- Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 40°C, Schonwaschgang, nicht trocknergeeignet
Größentabelle - Herren - Hemden
Größe S M L XL XXL 3XL
Brustumfang (in cm) 92 100 108 116 120 138
So findest Du die richtige Größe:
Um Deine Kleidergröße anhand Deiner Körpermaße zu bestimmen, miss bitte horizontal an der stärksten Stelle. Für Oberteile orientiere Dich bitte an Deinem Brustumfang.
Solltest Du zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Dir, die größere Größe zu wählen.
Bequemlichkeitszugaben sind im Schnitt enthalten.
Bitte beachten:
Es wird hier nur das Hemd verkauft! Die anderen Artikel sind separat in unserem Online-Shop erhältlich.
So authentisch wie möglich, so modern wie nötig!
Dieses mittelalterliche Hemd ist Teil der Battle-Merchant Kollektion für historische Gewandung und Mittelalter-Kleidung für Herren, Damen und Kinder. Von der ersten Zeichnung bis zum letzten Nadelstich wurde dieses Kleidungstück mit besonderer Liebe zu Detail geplant, designt und in echter handwerklicher Arbeit hergestellt. Wir orientieren uns bei unserer Kleidung mehr oder weniger exakt an ihren historischen Vorbildern, Grabfunden oder Museumsstücken, sofern es solche gibt. Änderungen z.B. für die Anpassungen an heutige Größen und Arbeitsweisen halten wir so gering wie möglich. Überzeuge Dich selbst!
Dieses locker geschnittene Hemd ist ein Klassiker der spätmittelalterlichen Gewandung und vielseitig einsetzbar. Es hat einen Stehkragen und eine Schnürung am Ausschnitt. An der vorderen und hinteren Passe und am Ärmel befinden sich Raffungen. Das Hemd ist aus feinem Baumwollstoff gefertigt und hat einen angenehmen Tragekomfort.
Details:
- Lieferbare Größen: S, M, L, XL, XXL, 3XL
- Farbe: natur, weiß & schwarz- Material: 100% Baumwolle
- Gesamtlänge bei Größe L: ca. 79 cm (gemessen an der hinteren Mitte)
- Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 40°C, Schonwaschgang, nicht trocknergeeignet
Größentabelle - Herren - Hemden
Größe S M L XL XXL 3XL
Brustumfang (in cm) 92 100 108 116 120 138
So findest Du die richtige Größe:
Um Deine Kleidergröße anhand Deiner Körpermaße zu bestimmen, miss bitte horizontal an der stärksten Stelle. Für Oberteile orientiere Dich bitte an Deinem Brustumfang.
Solltest Du zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Dir, die größere Größe zu wählen.
Bequemlichkeitszugaben sind im Schnitt enthalten.
Bitte beachten:
Es wird hier nur das Hemd verkauft! Die anderen Artikel sind separat in unserem Online-Shop erhältlich.
So authentisch wie möglich, so modern wie nötig!
Dieses mittelalterliche Hemd ist Teil der Battle-Merchant Kollektion für historische Gewandung und Mittelalter-Kleidung für Herren, Damen und Kinder. Von der ersten Zeichnung bis zum letzten Nadelstich wurde dieses Kleidungstück mit besonderer Liebe zu Detail geplant, designt und in echter handwerklicher Arbeit hergestellt. Wir orientieren uns bei unserer Kleidung mehr oder weniger exakt an ihren historischen Vorbildern, Grabfunden oder Museumsstücken, sofern es solche gibt. Änderungen z.B. für die Anpassungen an heutige Größen und Arbeitsweisen halten wir so gering wie möglich. Überzeuge Dich selbst!
Das weit geschnittene Hemd hat einen Stehkragen und kann mit einer Schnürung geschlossen werden. An der vorderen und hinteren Schulterpasse, sowie an den Ärmeln befinden sich Raffungen.Die Manschetten werden mit einem tonalen Knopf geschlossen. Das Hemd ist aus feinem Baumwollstoff gefertigt und hat eine dezente Webstruktur.Details:- Lieferbare Größen: L/XL- Material: 100% Baumwolle. Beachten Sie, dass Baumwolle beim Waschen bis zu 3% einläuft.- Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 30°C, Schonwaschgang, nicht Trockner geeignet
Größe
Brustumfang ca.
Ärmel ca.
Rückenlänge ca.
S/M
142 cm
56 cm
79 cm
L/XL
150 cm
61 cm
81 cm
XXL
160 cm
62 cm
86 cm
Versandgewicht: 0.35 kg
Umhänge waren im gesamten Mittelalter fester Bestandteil der Gewandung und wurden von allen Ständen getragen. Es gab sie mit und ohne Kapuzen und in vielen unterschiedlichen Längen und Schnitten. Der Umhang schützte und wärmte bei schlechtem Wetter. Wem der Umhang noch nicht genug Schutz bot, der trug eine Gugel über dem Umhang.Dieser Unisex-Umhang, auch Radmantel oder Halbkreismantel genannt, ist aus Baumwollstoff gefertigt und mit einer großen Kapuze versehen. Geschlossen wird er mit einem Holzknopf.Der Baumwollstoff ist nicht wasserabweisend, kann aber mit einem Imprägnierspray behandelt werden und hält so leichten Regen ab.Bitte beachten: Es wird hier nur der Umhang verkauft! Die anderen Artikel sind separat in unserem Online-Shop erhältlich.Details:- Lieferbare Größen: Einheitsgröße- Erhältliche Farben: natur, schwarz, braun, rot, blau- Material: 100% Baumwolle- Gesamtlänge: ca. 138 cm (gemessen an der hinteren Mitte)- Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 40°C, Schonwaschgang, nicht trocknergeeignet
Versandgewicht: 0.90 kg
Dieser wadenlange Wappenrock ist aus festem Baumwollstoff gearbeitet. Er ist gerade geschnitten und seitlich bis zur Taille geschlitzt. Vorder- und Rückseite sind mittig ebenfalls mit einem etwas kürzeren Schlitz versehen. Auf der Brust ist das klassische Kreuz des Johanniter- bzw. Malteserordens (Johanniterkreuz, auch: Malteserkreuz),
des Deutschordens oder der Templer
appliziert.
Der Wappenrock (auch Waffenrock, Waffenkleid, Tappert oder Surcot genannt) kam im 12. Jahrhundert auf und wurde von den Rittern über dem Harnisch oder der Kettenrüstung getragen. In erster Linie schütze er den Träger vor Sonneneinstrahlung auf dem Schlachtfeld, und durch die verschiedenen Farbkombinationen machte er im Kampfgetümmel klar, wer Feind und wer Freund war. Waffenröcke wurden von vielen Kreuzfahrern getragen, um sich als Kreuzritter auszuweisen.
Darstellungen von Mittelalter-Waffenröcken gibt es zahlreich, z.B. in der Maciejowski Bibel (auch Kreuzfahrerbibel), einer mittelalterlichen Bilderbibel aus dem 13. Jahrhundert, und in dem Codex Manesse, einer Liederhandschrift aus dem frühen 14. Jahrhundert.
Typisch für den Waffenrock ist der einfache, gerade Schnitt. Für einen authentischen Look empfehlen wir, ihn mit einem Ledergürtel zu kombinieren.
Details:
- Lieferbare Größen: S/M/L, XL/XXL
- Orden: Johanniter, Deutschorden (grau oder natur) & Templer
- Material: 100% Baumwolle
- Gesamtlänge bei Größe L: ca. 124 cm (gemessen an der hinteren Mitte)
- Pflegehinweise: Wir empfehlen Handwäsche
Größentabelle - Herren - WappenrockGrößeSMLXLXXLBrustumfang (in cm)92100108116120
So findest Du die richtige Größe:
Um Deine Kleidergröße anhand Deiner Körpermaße zu bestimmen, miss bitte horizontal an der stärksten Stelle. Für Oberteile orientiere Dich bitte an Deinem Brustumfang. Solltest Du zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Dir, die größere Größe zu wählen.
Bequemlichkeitszugaben sind im Schnitt enthalten.
Bitte beachten:
Es wird nur der Wappenrock verkauft! Die anderen Artikel sind separat in unserem Online-Shop erhältlich.
So authentisch wie möglich, so modern wie nötig!
Dieses mittelalterliche Waffenkleid ist Teil der Battle-Merchant Kollektion für historische Gewandung und Mittelalter-Kleidung für Herren, Damen und Kinder. Von der ersten Zeichnung bis zum letzten Nadelstich wurde dieses Kleidungstück mit besonderer Liebe zu Detail geplant, designt und in echter handwerklicher Arbeit hergestellt. Wir orientieren uns bei unserer Kleidung mehr oder weniger exakt an ihren historischen Vorbildern, Grabfunden oder Museumsstücken, sofern es solche gibt. Änderungen z.B. für die Anpassungen an heutige Größen und Arbeitsweisen halten wir so gering wie möglich. Überzeuge Dich selbst!
Dieser wadenlange Waffenrock ist aus festem Baumwollstoff gearbeitet. Er ist gerade geschnitten und seitlich bis zur Taille geschlitzt. Front- und Rückseite sind jeweils auch mit einem mittigen, etwas kürzeren Schlitz versehen. Der Waffenrock (auch Waffenkleid genannt) kam im 12. Jahrhundert auf und wurde von den Rittern über dem Harnisch oder der Kettenrüstung getragen. In erster Linie schütze er den Träger vor Sonneneinstrahlung auf dem Schlachtfeld, und durch die verschiedenen Farbkombinationen machte er im Kampfgetümmel klar, wer Feind und wer Freund war. Mi-Parti bezeichnet die farbliche (meist zweifarbige) Einteilung von Bekleidung, wie es im Mittelalter gerne getragen wurde. Am häufigsten dabei war die vertikale Teilung, wobei eine Schachbrett-Teilung auch vorkam. Dabei spielte die Farbsymbolik eine wichtige Rolle. Darstellungen von farblich zweigeteilten Waffenkleidern finden sich z.B. im Stuttgarter Psalter und im Morgan M.804 Chroniques. Im Allgemeinen gibt es für Mittelalter- Waffenröcke zahlreiche bildliche Darstellungen, z.B. in der Maciejowski Bibel (auch Kreuzfahrerbibel), einer mittelalterlichen Bilderbibel aus dem 13. Jahrhundert, und in dem Codex Manesse, einer Liederhandschrift aus dem frühen 14. Jahrhundert. Typisch für den Waffenrock ist der einfache, gerade Schnitt. Für einen authentischen Look empfehlen wir, ihn mit einem Ledergürtel zu kombinieren. Bitte beachten: Es wird hier nur der Waffenrock verkauft! Die anderen Artikel sind separat in unserem Online-Shop erhältlich. Details: - Lieferbare Größen: S, M, L, XL, XXL - Farbe: natur/schwarz, schwarz/rot, rot/natur, blau/natur, gelb/schwarz - Material: 100% Baumwolle - Gesamtlänge bei Größe L: ca. 124 cm (gemessen and der hinteren Mitte) - Pflegehinweise: Wir empfehlen Handwäsche
Größentabelle - Herren - Waffenrock
Größe
S
M
L
XL
XXL
Brustumfang (in cm)
92
100
108
116
120
So findest Du die richtige Größe: Um Deine Kleidergröße anhand Deiner Körpermaße zu bestimmen, miss bitte horizontal an der stärksten Stelle. Für Oberteile orientiere Dich bitte an Deinem Brustumfang. Solltest Du zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Dir, die größere Größe zu wählen. Bequemlichkeitszugaben sind im Schnitt enthalten.
Versandgewicht: 0.60 kg
34,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...