Blattförmige Speerspitze der Antike, ca. 31 cm
52,99 €*
In der Geschichte des Speers war die blattförmige Speerspitze eine immer wiederkehrende Form. Bereits in der Bronzezeit war sie sowohl für die Jagd als auch für den Kampf im Gebrauch und kam in vielen Epochen und Kulturen - von den Kelten über die alten Römer und Griechen bis hin zu den Wikingern - in den unterschiedlichsten Formen zum Einsatz, und zwar bis weit ins Mittelalter hinein.
Die Speerspitze, die wir hier anbieten, ist aus wärmebehandeltem Kohlenstoffstahl EN45 gefertigt. Sie ist ca. 31,5 cm lang, hat eine breite, ca. 20 cm lange Klinge, und zwei Bohrungen ermöglichen die Montage an einem Holzstiel Deiner Wahl, um einen ganz eigenen Speer zu kreieren. Die Lieferung erfolgt ohne Schaft und ohne Befestigungsmaterial.
Als Alternative können Sammler auch unseren Holzständer für Speerspitzen erwerben (separat erhältlich, Artikelnr. 1816375000), um ihre Schätze stilvoll in ihrer Waffenkammer zu präsentieren.
Bitte beachte, dass diese Speerspitze in erster Linie als Sammlerstück, Dekorationsobjekt oder Requisit konzipiert wurde und für den Schaukampf nicht geeignet ist! Die Klingenspitze ist nicht abgerundet und die Kanten sind zwar nicht geschärft, aber angeschliffen (mit geeigneter Ausrüstung und nötiger praktischer Erfahrung könnten sie bei Bedarf scharf geschliffen werden).
Details:
- Material: Federstahl EN45, angelassen (Karbonstahl, nicht rostfrei)
- Gesamtlänge (inkl. Tülle): ca. 31,5 cm
- Blattlänge: ca. 20 cm
- Max. Breite: ca. 5 cm
- Klingenstärke: ca. 4 mm
- Länge der Schaftaufnahme (Tülle): ca. 11,5 cm
- Innendurchmesser der Schaftaufnahme: ca. 2,7 cm
- Gewicht: ca. 400 g
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, die Speerspitze regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Keltisches Kurzschwert, 3. - 2. Jh. v. Chr.
75,99 €*
Schwerter mit anthropomorphem (menschengestaltigem) Heft sind seltene archäologische Funde. Dies lässt vermuten, dass es sich bei solchen Schwertern um Zeremonial- bzw. Prunkwaffen gehandelt haben könnte, die ausschließlich Kriegern höheren Ranges vorbehalten waren. Ihre begrenzte Länge (ca. 50 bis 70 cm) untermauert diese Theorie weiter. Diese Dolche und Schwerter waren dennoch voll funktionsfähig und könnten möglicherweise als Begleitwaffen zu längeren Schwertern gedient haben. Das zunächst eher schematische Griffprofil nahm im Laufe des 2. Jahrhunderts v. Chr. immer menschenähnlichere Formen an, u.a. durch das Aufkommen des kopfförmigen Knaufes. Dieses Schwert verfügt über ein Parierstück aus Kupfer, einen Griff aus Messing und Knochen und eine Klinge aus Stahl.
Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Schwert nicht schaukampftauglich ist. Es ist als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert und auch als Requisit hervorragend geeignet, z.B. zur Vervollständigung Deines Kostüms.
Details:
- Klingenmaterial: Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei)
- Griffmaterial: Kupfer, Messing und Knochen
- Gesamtlänge: ca. 63 cm
- Klingenlänge: ca. 46 cm
- Gewicht: ca. 1,1 kg
- Inkl. Lederscheide
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, die Klinge regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Keltisches Langschwert mit Scheide
174,99 €*
Das Original dieser dekorativen Replik eines keltischen Langschwertes stammt aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert (La-Tene-Zeit). Die Klinge ist aus Federstahl geschmiedet, der wunderschöne, aufwendig verzierte Griffpartie stellt einen Krieger dar und ist aus Messing gegossen. Das Schwert kommt mit einer passenden Lederscheide mit Messingapplikationen und einem Schwertgürtel. Details:- Klingenmaterial: Federstahl EN45- Gesamtlänge: ca. 96 cm - Klingenlänge: ca. 79 cm- Inklusive einer passenden Scheide aus Leder - Gewicht (ohne Scheide) : ca. 1,65 kg Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Versandgewicht: 2.70 kg
Tipp
Keltisches Schwert der La-Tène-Zeit mit Scheide
93,99 €*
Das Schwert war die edle Waffe der gallischen Krieger der späten Latènezeit, also in den letzten Jahren vor der römischen Besatzung Galliens. Mitte des ersten Jahrhunderts v. Chr. trotzten die Gallier den Legionen Cäsars mit diesen Schwertern. Unsere Replik lässt sich in einer langen Metallscheide am Gürtel tragen. Der Griff ist aus Holz und die Parierstange weist eine für jene Zeit typische Form aus. Details:- Klingenmaterial: Federstahl EN45 - Gesamtlänge: ca. 85 cm- Klingenlänge: ca. 67 cm- Gewicht: ca. 0,9 kg - Inklusive einer passenden Scheide aus Stahl Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Versandgewicht: 2.00 kg